Bücher:                                                                              
per Mail: info(a)atelier-Stankowski.de Preise incl. Porto
Orte einer Ausstellung                                       15 Euro
Mein Name ist Mensch
120 Seiten, 21 x 21 cm,ca 200 Abbildungen       
ISBN 978-3-944-137-97-1   hier mehr:
Peter Grohmann Verlag Nachfolger
► SinnBild                                                                7 Euro
"Künste fürs Auge vereinigt mit Künsten des Gedankens."
12 x 17 cm, 50 Zitate mit Abbildungen, hier mehr
Merve-Verlag Leipzig, ISBN 978-3-96273-500-5
► VISUELLE MEMOIREN                                         45 Euro
"Ich will sehen, was ich denke."
Vorwort 'Gedanken zum Konstruktivismus' hier mehr
384 S., 21 x 21 cm, mit ca. 3.000 Abbildungen,            
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2019
ISBN: 978-3-96098-651-5  hier mehr
  
► ZEICHEN – Angewandte Ästhetik                           50 Euro
Orientierung durch Zeichen, deutsch/englisch
Mit Texten von Stephan von Wiese, Peter Grohmann, 
Jürgen Kisters, Peter von Kornatzki, Henrike Sandner, 
Anton und Martin Stankowski
252 Seiten, 24 × 31 cm, mit ca. 1000 Abb.                   
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2006
ISBN 3-88375-871-X  hier mehr   hier mehr 
 
► AnSchläge - Plakate aus 5 Jahrzehnten                16 Euro
mit Martin Stankowski und Beitrag von Luis Peters
84 Seiten, 21 x 21 cm, ca. 100 Abb.  
Verlag der Buchhandlung Walther König, 2020
ISBN 978-3-96098-871-7 hier mehr
► TypoTexte - Merve-Rückseiten                           15 Euro
Mit Texten von Philipp Felsch, Christof Windgätter
160 Seiten, 12 × 19 cm, mit 75 Abb.
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2016
ISBN 978-3-86335-960-7 hier mehr  hier mehr
  
► LICHT DURCH SCHATTEN                                15 Euro
Konstruktivistische Architektur des Südens
Skizzen – Fotos – Bilder
Mit einem Essay von Michel Serres
112 Seiten, 24 × 31 cm  hier mehr     hier mehr  
Junius Verlag, Hamburg, 2002, ISBN 3-88506-016-
Durch die Augen in den Sinn - Aspekte visueller       20 Euro
Wahrnehmung mit Nora Arnold, Thomas Kohl
216 Seiten, 21 × 21 cm, ca. 300 Abb. 
Die Verlagsgesellschaft, Dresden, 2010
ISBN 978-3-940418-40-1   hier mehr
WortDruck - Ein Werkbericht mit Peter Grohmann     10 Euro
54 Seiten, 21 × 30 cm, mit ca. 200 Abb. 
Verlag P. Grohmann, Stuttgart, 2017 
ISBN 978-3-944137-53-7   hier mehr
  
Der Pfeil - Spiel-Gleichnis-Kommunikation   
Anton Stankowski, Jochen Stankowski, Eugen Gomringer
132 Seiten, 19 × 22 cm                        Restexemlare 40 Euro
Josef Keller Verlag, 1972, ISBN 3 7808 0075 6  hier mehr 
Bild+Abbild - LandschaftsGrafik                              45 Euro
Serie mit 13 Grafiken (Deckblatt und Übersicht)
Offset 2007, 240 g Chromokarton, 64 x 40 cm  hier mehr
wahlweise Oberkante gebunden oder lose Bögen, 2008
  
druck mal - Sein und Schein, Tex Peter Grohmann    10 Euro
Corporate Design für‘s DruckHaus Dresden
96 Seiten, 12,5 × 21 cm, mit Beispielen   hier mehr    hier mehr
Junius Verlag, Dresden, 2007, ISBN 3-88506-017-S
Offen für ... / Zeichen momentaner Stimmung     5 Euro
36 Seiten, 12 × 17 cm, mit Abb.  hier mehr 
Verlag DruckBetrieb, Köln, 1997, ISBN 3-932248-04-X
  
Der Ausgangspunkt -                                              5 Euro
Befestigung der Wahrnehmung in Zeit und Raum
36 Seiten, 12 × 17 cm    hier mehr                                                  
DruckBetrieb, Köln, 1997, ISBN  3-932248-03-1
Apädai - Lautbildung visualisiert                            5 Euro
Laute: Franziska Reimers, drei Monate alt
Zeichen: Jochen Stankowski
36 Seiten, 12 × 17 cm    hier mehr
DruckBetrieb, Köln, 1990, ISBN  3-932248-00-7
Skizzen - Linien zu Formen                                     5 Euro
zur Ausstellung im Merve-Verlag
36 Seiten, 12 × 17 cm   
Merve Verlag, Berlin, 1988  hier mehr
  
Einheit der visuellen Gegensätze   Restexemplare 25 Euro
Versuch zur Dialektik des Sehens
36 visuelle Begriffspaare, 72 Seiten, 17 × 21 cm  
ed.co. Verlag, Stuttgart, 1984, ISBN 3-922836-27-5
hier mehr   hier mehr
  
Töte das Grundgesetz - Variationen zur Pressefreiheit 
Jochen und Martin Stankowski
9 Hochdrucke, 21 × 30 cm                  Restexemplare 50 Euro
Verlag schwarz-weiß, Meschede, 1966    hier mehr   hier mehr





















